Ort & Umgebung
PEPELOW am Salzhaff
Surfer, Kiter, Camper und Wochenendurlauber genießen in Pepelow am Salzhaff Ruhe und Natur. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Haff weht hier fast immer eine frische Brise, die schnell für Urlaubsstimmung sorgt. Ein Mix aus Sand – und Naturstrand, mit vielen Windsurfern auf dem Wasser. Das flache Wasser ist nicht nur für Surf- und Kiteanfänger sondern auch Kinder jeden Alters ideal, die im seichten Wasser gefahrlos planschen und spielen können. Wer weißen Sandstrand, Restaurants, Geschäfte und touristischen Trubel sucht wird schnell im nur 15 Autominuten entfernten Ostseebad Rerik fündig.
RERIK
Trotz heute 2100 Einwohnern hat sich das Ostseebad Rerik einen besonderen Reiz erhalten. Zu allen Jahreszeiten findet man hier Erholung mit der ganzen Familie beim Baden, beim Sport oder bei ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren. Familienurlaubern wird in Rerik besonders viel geboten: Sport- und Freizeitangebote, wie Tauch- und Reitkurse oder Ruder- und Tretbootfahren auf dem Salzhaff, wo in kalten Wintern auch das Schlittschuhlaufen möglich ist. Die 170 m lange Seebrücke, von der aus auch Angelfahrten unternommen werden können, lädt zu einem besonderen Spazier- gang ein.
KÜHLUNGSBORN
25 Autominuten entfernt finden unsere Gäste die sogenannte grüne Stadt am Meer, die von Wald umringt ist. Das Seebad besticht durch seine Mischung aus historischer Bäderarchitektur und Moderne sowie reizvoller Natur Die 1938 gegründete Stadt bietet ihren Gästen eine breit gefächerte Palette an Restaurants, Bars, Bistros und Cafés. Eine große Vielfalt an Geschäften, Boutiquen und Ateliers halten für jeden etwas Passendes bereit. Der reite, feinkörnige Sandstrand vor Kühlungsborn und ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz laden zum Erkunden des Umfelds des Ostseebades ein.
INSEL POEL
Über den befahrbaren Damm von Fährdorf erreicht man in 20 Minuten die Insel Poel. Im Zentrum der Insel liegt Kirchdorf. Hier steht die eindrucksvolle evangelisch-lutherische Inselkirche, die unbedingt einen Besuch wert ist. Neben den Häfen der Insel sind auch die beiden Leuchttürme beliebte Sehenswürdigkeiten. Für geschichtlich Interessierte wird im Inselmuseum die Entwicklung des Lebens und Arbeitens auf der Insel erzählt. Es werden zahlreiche nformative Veranstaltungen zu Flora und Fauna geboten. Während des Sommers finden viele Aktionen statt, die für Unterhaltung bei Groß und Klein sorgen.
HANSESTADT WISMAR
An der südlichsten Stelle der Ostsee liegt in 25 Autominuten Entfernung die Hansestadt Wismar. Besucher erwartet einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Monumentale Kirchen, sorgsam restaurierte Bürgerhäuser, Wasser- kunst und Hafen. Seit 2002 gehört Wismar zum UNESCO Welt- kulturerbe. Bei einer Stadtführung oder Hafenrundfahrt können Interessierte viel zu der 1229 erstmals erwähnten Stadt erfahren. Aber Wismar ist natürlich auch eine lebendige Stadt, in der es sich gut einkaufen, bummeln und rasten lässt. Ein Highlight für Familien ist der Tierpark von Wismar. Höhepunkt vieler über das Jahr verteilter Veranstaltungen jeden Jahres ist das Schwedenfest, das alljährlich im August viele tausend Besucher anzieht.